Die komplementäre Onkologie stellt für mich keinen Gegenentwurf zur schulmedizinischen Krebstherapie dar! Vielmehr begreife ich sie als notwendige, sinnvolle, zusätzliche Therapieoption.
Das Ziel ist es nicht, Sie von Chemo- und/oder Strahlentherapie abzuhalten, sondern – gemeinsam mit dem behandelnden Onkologen – Wege zu finden, die schulmedizinische Therapie zu unterstützen und Nebenwirkungen zu minimieren – kurz die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. 
Sollten Sie sich allerdings generell gegen eine schulmedizinisch-onkologische Therapie entschieden haben, zeige ich Ihnen die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Alternativmedizin auf, Zellwachstum und Ausbreitung von Tumorzellen einzudämmen.
Hierbei kommen vor allem – nach einer 
fundierten Labordiagnostik – die 
Mikronährstoffmedizin, 
Ernährungstherapie und die 
Mikroimmuntherapie zum Einsatz.